Angeln
Arzt - Medizinische Versorgung
Bären
Benzin
Camping
Campingausrüstung für Wohnmobilreisen
Eier – im Restaurant
Einreiseformalitäten - Declaration Card
Einreiseformalitäten
Elektrizität
Entfernungen
ESTA-Formular /-Registrierung für USA-Reisen / -Abstecher
eTA-Formular /-Registrierung für Kanada-Reisen
Feiertage
Feuer: Das Lagerfeuer bei Wohnmobilreisen
Frühstück
Führerschein
Geld – Bargeld Kredit- und EC-Karte
Gepäck
Gepäckbestimmungen der Airlines
Haustiere
Hilfsbereitschaft
Hund mitnehmen
Impfungen
Jetlag
Kinder – Reisen mit Kindern (Pubs)
Koffer
Konsulat / Botschaft
Kühlschrank / Gefrierfach im Wohnmobil
Liability Waiver
Links – nützliche Informationen im Internet
Liquor Store / Beer and Wine Store
Maße, Mengen, Gewichte
Medikamente
Moskitos / Mücken
Nationalparks
Navigationssystem
Notruf 911
Panne
Rauchen
Reisepass
Steuern
Strom
Telefonieren
Temperaturen / Fahrenheit
Tiere
Trinkgeld
Verkehrsregeln
Waldbrände: Verhalten bei Waldbränden
Wale
Wandern / Wanderpfade
WiFi / WLAN
Wilde Tiere – Exkurs
Zeitzonen
Zigarettenanzünder im Fahrzeug
Zoll
Verkehrsregeln in Kanada - ähnlich wie in Deutschland
Die Verkehrsregeln in Nordamerika sind ähnlich denen in Deutschland. Mögen manche Schilder auf den ersten Blick auch ein wenig fremd wirken, so wirst du bereits nach kurzer Zeit die bekannten Symbole wiedererkennen. Gewöhnungsbedürftig sind die Ampeln, die nicht vor, sondern hinter der Kreuzung angebracht sind. Auch wenn die Ampel auf Rot steht, darfst du in Nordamerika rechts abbiegen, es sei denn, es ist explizit per Schild verboten oder es gibt eine separate Ampel für Rechtsabbieger. Ausnahme: In Montréal gilt das Gesetz des „Grünen Pfeils“ nicht. Alkohol am Steuer wird hart geahndet. In Nordamerika musst du auch tagsüber mit Licht fahren. Parkverbote in den Innenstädten sind durch farbige Bordsteine (überwiegend gelb) markiert bzw. durch ein „No parking“ - Schild. Gelangst du an eine Kreuzung mit drei oder vier Stopp-Schildern und Gegenverkehr aus allen Richtungen, so muss zunächst jedes Fahrzeug an der Kreuzung anhalten, um dann in der Reihenfolge des Ankommens weiterzufahren. Fallen die Ampeln an einer Kreuzung aus, gilt dieselbe Regel. Und schließlich: Wenn ein Schulbus anhält und das rote Warnblinklicht eingeschaltet hat, muss der gesamte Verkehr anhalten – auch der Gegenverkehr.