Geführte Schlauchbootfahrt auf dem Bow River
in Calgary, Alberta
Text: Tom Reissmann (SK-Scout und -Videograph)
Ach, Calgary! Du liegst so wunderschön in der Prärie, die vor Deinen Westtoren so unbeengt durch die Foothills in die Rocky Mountains ausläuft. Ja, ich weiß, Calgary, meinen ungebremsten Enthusiasmus für Dich habe ich manchmal exklusiv. Aber ich habe schon so viel Zeit in Dir verbracht, weil ich einfach ein bisschen verliebt in Dich bin. Vielleicht, weil Du Deinen Einwohnern 300 Sonnentage im Jahr schenkst. Vielleicht aber auch, weil Du mich an München erinnerst, denn auch Du fühlst dich eher wie ein großes Dorf an. Auch Du schenkst uns an so vielen Tagen mit Fernsicht einen großartigen Blick auf schneebedeckte Berge in der Ferne. Und auch Du besitzt mit dem Bow River ein Flussjuwel, das sich ähnlich wie in München die Isar malerisch durch die Stadt windet.
Und auf dieses Juwel freue ich mich heute! Im großen Raft-Schlauchboot möchte ich mich über den türkis-blauen Bow River der Stadt entegentreiben lassen! Gegen Mittag treffe ich Ryan, den Besitzer von „Calgary River Experience“ im Pearce Estate Park, zusammen mit meinen gut 12 Mitstreitern für unser Floating-Abenteuer. Nach einer kurzen Einführung und Orientierung werden wir mit dem Shuttle Bus flussaufwärts gefahren. Es ist ein recht milder Sonntag im Juni, aber leider ist es noch sehr bewölkt, was mich als leidenschaftlicher Filmer natürlich immer etwas verstimmt. Schließlich habe ich ja nur die eine Chance, die Flussfahrt aufzunehmen. Und da wünscht man sie sich natürlich sonnig. Fast schon zynisch, wenn dann am Ende der Tour die Sonne doch noch rauskommt. Aber so ist nun mal das Wetter. Immerhin ist es mild und es regnet nicht.
Nach etwa 20 Minuten Fahrt durch Calgary erreichen wir das sogenannten Pump House, Startpunkt unserer Flusstour. Und als wir alle im Boot sitzen, ist auch meine Vorfreude auf die gut sieben Kilometer lange Bootspartie vorbei an der Innenstadt von Calgary wieder da. Der Bow River führt ungewöhnlich viel Wasser, da es im Winter wirklich viel Schnee gab und der Schmelz aus den Bergen nun auch hier in Calgary ankommt. Dadurch wird der Fluss natürlich auch etwas schneller. Schon nach 20 Minuten passieren wir die Mewata Bridge. Dann gleiten wir vorbei am West End von Calgary Downtown mit den wahrscheinlich teuersten Wohnungen der Stadt. Was für schöne Balkone und Terrassen mit einem sensationellen Blick auf den Fluss!
Nach der Louise Bridge geht es vorbei am Eau Claire Park auf die Peace Bridge zu, die inzwischen ein echtes Wahrzeichen von Calgary ist. Dann passieren wir einen meiner Lieblingsparks, dem Prince’s Island Park – wie schön und ganz anders das alles vom Fluss aus aussieht – und driften weiter in Richtung der Brücken „4th Ave Flyover“ und „5th Ave Flyover“, die die Direktzufahrt für Autos in die Innenstadt von Calgary darstellen. Dabei folgen wir die ganze Zeit dem Calgary River Walk, der gerade auch bei den Locals zum Spazieren und Fahrradfahren sehr beliebt ist. Und dann sind wir auch schon am Fort Calgary, wo der Elbow River in den Bow River mündet, während links von uns St. Patrick Island vorbeizieht.
Es ist unheimlich entspannend einfach im Boot zu sitzen und den Blick schweifen zu lassen. Am Calgary Zoo vorbei lassen wir Calgary dann fast schon hinter uns, bevor wir den Pearce Estate Park erreichen, den Endpunkt unserer Tour. Weiter geht’s nicht, sonst würde es durch die Harvie Passage sehr gefährlich. Dieser Teil des Bow River ist nur erfahrenen Kayakern und Kanuten vorbehalten. All dies und vieles mehr erfahren wir unterwegs von Ryan und unserem Guide am Ruder, was die ganze Tour wirklich kurzweilig und echt informativ macht. Mir gefällt’s richtig gut und ich würde diese Tour besonders als Ersteindruck von Calgary empfehlen. Ryan sagt, der Fluss war der ursprüngliche „Highway“ von Calgary. Und irgendwie kann man das nun besser nachvollziehen. Irgendwie nähert man sich der Stadt auf eine beeindruckendere und würdigere Weise. Und letztlich sind es auch einfach zwei tolle Stunden auf einem wunderschönen Fluss!
in Calgary, Alberta
Text: Tom Reissmann (SK-Scout und -Videograph)
Ach, Calgary! Du liegst so wunderschön in der Prärie, die vor Deinen Westtoren so unbeengt durch die Foothills in die Rocky Mountains ausläuft. Ja, ich weiß, Calgary, meinen ungebremsten Enthusiasmus für Dich habe ich manchmal exklusiv. Aber ich habe schon so viel Zeit in Dir verbracht, weil ich einfach ein bisschen verliebt in Dich bin. Vielleicht, weil Du Deinen Einwohnern 300 Sonnentage im Jahr schenkst. Vielleicht aber auch, weil Du mich an München erinnerst, denn auch Du fühlst dich eher wie ein großes Dorf an. Auch Du schenkst uns an so vielen Tagen mit Fernsicht einen großartigen Blick auf schneebedeckte Berge in der Ferne. Und auch Du besitzt mit dem Bow River ein Flussjuwel, das sich ähnlich wie in München die Isar malerisch durch die Stadt windet.
Und auf dieses Juwel freue ich mich heute! Im großen Raft-Schlauchboot möchte ich mich über den türkis-blauen Bow River der Stadt entegentreiben lassen! Gegen Mittag treffe ich Ryan, den Besitzer von „Calgary River Experience“ im Pearce Estate Park, zusammen mit meinen gut 12 Mitstreitern für unser Floating-Abenteuer. Nach einer kurzen Einführung und Orientierung werden wir mit dem Shuttle Bus flussaufwärts gefahren. Es ist ein recht milder Sonntag im Juni, aber leider ist es noch sehr bewölkt, was mich als leidenschaftlicher Filmer natürlich immer etwas verstimmt. Schließlich habe ich ja nur die eine Chance, die Flussfahrt aufzunehmen. Und da wünscht man sie sich natürlich sonnig. Fast schon zynisch, wenn dann am Ende der Tour die Sonne doch noch rauskommt. Aber so ist nun mal das Wetter. Immerhin ist es mild und es regnet nicht.
Nach etwa 20 Minuten Fahrt durch Calgary erreichen wir das sogenannten Pump House, Startpunkt unserer Flusstour. Und als wir alle im Boot sitzen, ist auch meine Vorfreude auf die gut sieben Kilometer lange Bootspartie vorbei an der Innenstadt von Calgary wieder da. Der Bow River führt ungewöhnlich viel Wasser, da es im Winter wirklich viel Schnee gab und der Schmelz aus den Bergen nun auch hier in Calgary ankommt. Dadurch wird der Fluss natürlich auch etwas schneller. Schon nach 20 Minuten passieren wir die Mewata Bridge. Dann gleiten wir vorbei am West End von Calgary Downtown mit den wahrscheinlich teuersten Wohnungen der Stadt. Was für schöne Balkone und Terrassen mit einem sensationellen Blick auf den Fluss!
Nach der Louise Bridge geht es vorbei am Eau Claire Park auf die Peace Bridge zu, die inzwischen ein echtes Wahrzeichen von Calgary ist. Dann passieren wir einen meiner Lieblingsparks, dem Prince’s Island Park – wie schön und ganz anders das alles vom Fluss aus aussieht – und driften weiter in Richtung der Brücken „4th Ave Flyover“ und „5th Ave Flyover“, die die Direktzufahrt für Autos in die Innenstadt von Calgary darstellen. Dabei folgen wir die ganze Zeit dem Calgary River Walk, der gerade auch bei den Locals zum Spazieren und Fahrradfahren sehr beliebt ist. Und dann sind wir auch schon am Fort Calgary, wo der Elbow River in den Bow River mündet, während links von uns St. Patrick Island vorbeizieht.
Es ist unheimlich entspannend einfach im Boot zu sitzen und den Blick schweifen zu lassen. Am Calgary Zoo vorbei lassen wir Calgary dann fast schon hinter uns, bevor wir den Pearce Estate Park erreichen, den Endpunkt unserer Tour. Weiter geht’s nicht, sonst würde es durch die Harvie Passage sehr gefährlich. Dieser Teil des Bow River ist nur erfahrenen Kayakern und Kanuten vorbehalten. All dies und vieles mehr erfahren wir unterwegs von Ryan und unserem Guide am Ruder, was die ganze Tour wirklich kurzweilig und echt informativ macht. Mir gefällt’s richtig gut und ich würde diese Tour besonders als Ersteindruck von Calgary empfehlen. Ryan sagt, der Fluss war der ursprüngliche „Highway“ von Calgary. Und irgendwie kann man das nun besser nachvollziehen. Irgendwie nähert man sich der Stadt auf eine beeindruckendere und würdigere Weise. Und letztlich sind es auch einfach zwei tolle Stunden auf einem wunderschönen Fluss!
Dauer:
ca. 2 Stunden
Termine 2021:
Samstags, sonntags und mittwochs vom 30. April bis 03. Oktober
Hinweis:
Bitte beachte, dass dieses Angebot nur zusammen mit mindestens einer weiteren Landleistung gebucht werden kann.
ca. 2 Stunden
Termine 2021:
Samstags, sonntags und mittwochs vom 30. April bis 03. Oktober
Hinweis:
Bitte beachte, dass dieses Angebot nur zusammen mit mindestens einer weiteren Landleistung gebucht werden kann.
Calgary River Float
Anschlussmöglichkeiten und/oder Alternativen: