Angeln
Arzt - Medizinische Versorgung
Bären
Benzin
Camping
Campingausrüstung für Wohnmobilreisen
Eier – im Restaurant
Einreiseformalitäten - Declaration Card
Einreiseformalitäten
Elektrizität
Entfernungen
ESTA-Formular /-Registrierung für USA-Reisen / -Abstecher
eTA-Formular /-Registrierung für Kanada-Reisen
Feiertage
Feuer: Das Lagerfeuer bei Wohnmobilreisen
Frühstück
Führerschein
Geld – Bargeld Kredit- und EC-Karte
Gepäck
Gepäckbestimmungen der Airlines
Haustiere
Hilfsbereitschaft
Hund mitnehmen
Impfungen
Jetlag
Kinder – Reisen mit Kindern (Pubs)
Koffer
Konsulat / Botschaft
Kühlschrank / Gefrierfach im Wohnmobil
Liability Waiver
Links – nützliche Informationen im Internet
Liquor Store / Beer and Wine Store
Maße, Mengen, Gewichte
Medikamente
Moskitos / Mücken
Nationalparks
Navigationssystem
Notruf 911
Panne
Rauchen
Reisepass
Steuern
Strom
Telefonieren
Temperaturen / Fahrenheit
Tiere
Trinkgeld
Verkehrsregeln
Waldbrände: Verhalten bei Waldbränden
Wale
Wandern / Wanderpfade
WiFi / WLAN
Wilde Tiere – Exkurs
Zeitzonen
Zigarettenanzünder im Fahrzeug
Zoll
Moskitos & Mücken - wie man sich in Kanada dagegen schützen kann
Die Zahl der Mücken hängt vom Wasserreichtum (Niederschlag, Schneeschmelze) im Frühsommer ab. Die Tierchen können aggressiver sein als unsere europäischen Mücken. Größere Exemplare können mitunter durch enganliegende Jeanshosen stechen. Schützen kannst du dich aber in jedem Fall. Die in Nordamerika erhältlichen Mittel sind erwartungsgemäß wirksamer als in Europa übliche Mittel. Allerdings macht es Sinn, diese Mittel (z.B. „OFF-DEEP WOODS“) vor dem häufigen Gebrauch auf ihre Hautverträglichkeit zu testen, da sie aufgrund der hohen Wirkstoffkonzentration teilweise Hautirritationen hervorrufen können. Im Normalfall wirst du jedoch in den südlichen und mittleren Regionen von British Columbia und Alberta ohne einen besonderen Insektenschutz auskommen. Ein Hinweis für alle, die im Herbst in die Berge reisen: Nach dem ersten Frost bist du die Insekten los.