Angeln
Arzt - Medizinische Versorgung
Bären
Benzin
Camping
Campingausrüstung für Wohnmobilreisen
Eier – im Restaurant
Einreiseformalitäten - Declaration Card
Einreiseformalitäten
Elektrizität
Entfernungen
ESTA-Formular /-Registrierung für USA-Reisen / -Abstecher
eTA-Formular /-Registrierung für Kanada-Reisen
Feiertage
Feuer: Das Lagerfeuer bei Wohnmobilreisen
Frühstück
Führerschein
Geld – Bargeld Kredit- und EC-Karte
Gepäck
Gepäckbestimmungen der Airlines
Haustiere
Hilfsbereitschaft
Hund mitnehmen
Impfungen
Jetlag
Kinder – Reisen mit Kindern (Pubs)
Koffer
Konsulat / Botschaft
Kühlschrank / Gefrierfach im Wohnmobil
Liability Waiver
Links – nützliche Informationen im Internet
Liquor Store / Beer and Wine Store
Maße, Mengen, Gewichte
Medikamente
Moskitos / Mücken
Nationalparks
Navigationssystem
Notruf 911
Panne
Rauchen
Reisepass
Steuern
Strom
Telefonieren
Temperaturen / Fahrenheit
Tiere
Trinkgeld
Verkehrsregeln
Waldbrände: Verhalten bei Waldbränden
Wale
Wandern / Wanderpfade
WiFi / WLAN
Wilde Tiere – Exkurs
Zeitzonen
Zigarettenanzünder im Fahrzeug
Zoll
Die Besonderheiten eines amerikanischen Frühstücks
Wenn du unterwegs oder im Hotel frühstücken gehst, begegnen dir die folgenden nordamerikanischen Frühstücksvariationen:
Continental Breakfast:
Einfaches Frühstück bestehend aus Brot, Marmelade, Honig, Erdnussbutter etc. – selten Käse oder Aufschnitt
Full American Breakfast:
Die herzhafte Variante, die neben variierbaren Beilagen wie "Ham" (dicker Kochschinken), "Bacon" (gebratener Schinkenspeck) oder "Sausages" (kleine Bratwürstchen) 2-3 Eier beinhaltet. Dazu gibt es Toast, "Hash Browns" (Bratkartoffeln) und / oder Pancakes.
Bestellst du dein Frühstück à la carte, sind deinen Wünschen natürlich kaum Grenzen gesetzt. Vom Müsli (cereal / granola) bis hin zu "Steak and Eggs" (Probieren Sie's! Wer ein gutes Steak mag, wird feststellen, dass es auch morgens schon schmecken kann.).
Siehe auch "Eier"