Angeln
Arzt - Medizinische Versorgung
Bären
Benzin
Camping
Campingausrüstung für Wohnmobilreisen
Eier – im Restaurant
Einreiseformalitäten - Declaration Card
Einreiseformalitäten
Elektrizität
Entfernungen
ESTA-Formular /-Registrierung für USA-Reisen / -Abstecher
eTA-Formular /-Registrierung für Kanada-Reisen
Feiertage
Feuer: Das Lagerfeuer bei Wohnmobilreisen
Frühstück
Führerschein
Geld – Bargeld Kredit- und EC-Karte
Gepäck
Gepäckbestimmungen der Airlines
Haustiere
Hilfsbereitschaft
Hund mitnehmen
Impfungen
Jetlag
Kinder – Reisen mit Kindern (Pubs)
Koffer
Konsulat / Botschaft
Kühlschrank / Gefrierfach im Wohnmobil
Liability Waiver
Links – nützliche Informationen im Internet
Liquor Store / Beer and Wine Store
Maße, Mengen, Gewichte
Medikamente
Moskitos / Mücken
Nationalparks
Navigationssystem
Notruf 911
Panne
Rauchen
Reisepass
Steuern
Strom
Telefonieren
Temperaturen / Fahrenheit
Tiere
Trinkgeld
Verkehrsregeln
Waldbrände: Verhalten bei Waldbränden
Wale
Wandern / Wanderpfade
WiFi / WLAN
Wilde Tiere – Exkurs
Zeitzonen
Zigarettenanzünder im Fahrzeug
Zoll
Campingausrüstung für Wohnmobilreisen
Du bekommst das Wohnmobil voll ausgestattet übergeben. Vom Besteck bis zur Bettwäsche ist alles vorhanden. Zusätzlich empfehlen wir (mindestens) eine Taschenlampe, mehrere Feuerzeuge und ein gutes Taschenmesser dabei zu haben. Für die abendliche Beleuchtung (zusätzlich zur vorhandenen Außenbeleuchtung des Wohnmobils) eignen sich einfache Petroleumlampen oder weniger geruchsintensive Windlichter. Eine deutlich hellere Variante sind die in jedem Hardware Store oder Baumarkt erhältlichen Gas- oder Benzinlampen der Firma Coleman. Als Kompromiss zwischen diesen Varianten empfehlen wir Elektrolampen mit über den Zigarettenanzünder aufladbaren Akkus, die am besten schon vor der Abreise angeschafft werden. Die Axt zur Vorbereitung des abendlichen Lagerfeuers kannst du vor Ort in sog. Hardware Stores erwerben. Bei manchen Wohnmobilvermietern ist die Axt bereits im Gesamtpaket enthalten oder kann gegen Gebühr entliehen werden.